Bürgernähe statt Ideologie
Wählergemeinschaft FBO: Bürgernähe statt Ideologie
Die Bundestagswahl ist vorbei, eine neue Regierung aus Wahlsiegerin und Verliererpartei wird kommen.
Es zeigt sich deutlich, dass die große Mehrheit in den letzten drei Jahren das ungute Gefühl beschlichen hat, dass die Ampel- und zuletzt rot-grünen Bundesregierung in ihrer Berliner Großstadtblase mehr Politik gegen als für die Wähler gemacht hat.
Wirtschaftskrise und Kaufkraftverlust der Menschen, ungeregelte Migration, beängstigende Kriminalität, Wohnungsmangel, überquellende Schulen und KiTas, zerbröckelnde Straßen und Brücken und vieles andere mehr: Wegen falsch gesetzter Ausgabenprioritäten steht immer weniger Geld für das Wesentliche zur Verfügung.
Stattdessen wird unter anderem mit Verbotspolitik, Heizungsgesetz, bewusster Energieverteuerung und bürokratischem Regelungswust aus ideologischen Partei- und Klienteldenken heraus offen gegen die Bevölkerungsmehrheit gestellt.
Die Bodenhaftung ist verloren gegangen: „Von Großstädtern für Großstädter“ ist das Motto in Berlin und Kiel. Für die 80 Prozent, die nicht in Großstädten leben, wird nicht mehr gedacht. Damit werden Wähler gerade auch in Flächenländern in ihrer Verzweiflung an die politischen Ränder getrieben.
Dasselbe erleben wir auch bei uns im Kreis Stormarn. Während für Projekte im Südkreis immer Geld da ist, ist der Norden gerade einmal für Einsparungen gut. Statt seiner Ausgleichsfunktion gerecht zu werden, arbeitet die Kreisspitze offenbar daran, die Ungleichheit zu verstärken. Woher die wichtigen Entscheidungsträger im Kreis kommen, kann man mittlerweile anhand der großen Ausgaben des Kreises ablesen. Interessendenken bestimmt die Entscheidungen, nicht etwa sachliche Gründe.
Ich bin sicher, es ist genug Geld da! Es fehlt aber der Mut, dieses zielgerichtet einzusetzen.
Aus diesen Erfahrungen heraus wünsche ich mir mehr direkte Einflussmöglichkeiten im Rahmen der Demokratie eben auch durch Volksabstimmungen „zwischendurch“.
Gelebte Demokratie auf Ortsebene ist bei uns als Wählergemeinschaft selbstverständlich: Wir setzen vernunftorientiert und im direkten Gespräch von Mensch zu Mensch unsere sachlichen Prioritäten.
Für diese Bürgernähe stehen wir als Wählergemeinschaft FBO – Für Bad Oldesloe!
Matthias Rohde
Wählergemeinschaft FBO – Für Bad Oldesloe!
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Landespolitik wirkt auf Kommunalpolitik
Mo, 20. Januar 2025

Alles Gute für das neue Jahr 2025
Di, 31. Dezember 2024